

Füllhaltertinten
Eisengallustinten von tintenlabor
Eisengallustinten sind etwas Besonderes. Sie enthalten Eisen in der zweiwertigen Form und sind grundsätzlich farblos. Damit das Geschriebene dennoch sichtbar ist, wird in der Regel ein Farbstoff hinzugefügt. Mit Luftsauerstoff oxidiert das Eisen zur dreiwertigen Form und bildet dann mit der Gerbsäure ein schwarzes Pigment. Dieser Prozess läuft auf modernem Papier schnell ab, sodass Sie beim Schreiben zusehen können, wie sich die Farbe ändert. Wenn sich das Pigment gebildet hat, hält dieses auf dem Papier fest und lässt sich mit Wasser nicht mehr auswaschen. Eisengallustinte eignet sich mit einem Pinsel hervorragend zum Schattieren: Mit jedem zusätzlichen Auftrag wird der Farbton dunkler und schwärzer. Das macht Laune!
Unabhängig davon, welche Anschreibfarbe in der Tinte enthalten ist, altern die Schriftstücke. Hierbei werden die Farben dunkler, die Anschreibfarbe verblasst etwas, während sich Grau- und Schwarztöne entwickeln und bleiben. Bei nicht ausgewogenen Eisengallustinten können nach einigen Jahren die Papierfasern zerstört werden (Papierfrass). Davor brauchen Sie bei Tinten von tintenlabor aber keine Angst zu haben, da wir diese Eigenschaft berücksichtigt und die Rezepturen optimiert haben.
Der Eisengehalt ist bei unseren Tinten stets angegeben. Enthält eine Tinte viel Eisen, entstehen Schriftstücke mit dunkleren Schriftzügen und erhöhter Wasser- und Langzeitbeständigkeit. Leichtere Tinten behalten mehr von ihrem ursprünglichen Farbton. Dennoch werden die Schriftzüge ab 3 g/l dunkel bis schwarz und die Dokumente langzeitbeständig, wie man es von Eisengallustinten erwartet.
Beachten Sie, dass nicht nur die Schriftstücke, sondern auch die Tinten altern und sich durch Oxidation verändern können. Schwächere Eisengallustinten altern langsamer, stärkere etwas schneller, abhängig von ihrem Kontakt mit Sauerstoff. Dieser Effekt ist mit den einzigartigen Eigenschaften der Eisengallustinten verknüpft und kann nicht separat beeinflusst werden. Wir geben aber auch in dieser Hinsicht unser Bestes: Die Tinte wird bei Eingang der Bestellung fertiggestellt, sodass Sie stets eine frisch zubereitete Tinte erhalten.
Das aktuelle Tintensortiment enthält optimierte Tinten mit neuen Namen. Auf Anfrage sind jedoch weiterhin die Tinten aus der vorherigen Produktlinie erhältlich; schreiben Sie uns dazu einfach an.

Moderne Eisengallustinten
Eisengallustinten von tintenlabor sind für die Verwendung in modernen Füllhaltern konzipiert. Sie sind ausgewogen und papierschonender als herkömmliche Eisengallustinten.
Sie wünschen eine Eisengallustinte mit spezifischen Eigenschaften oder sind an einer anderen Tintenmenge interessiert? Auf Anfrage werden Tinten nach Kundenwunsch hergestellt. Nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.

Hier finden Sie uns
Die Tinten werden im Zürcher Unterland produziert.